Posts mit dem Label Sink Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sink Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. November 2013

Vorbereitungen Stoff-Abo November Kollektion

November ist der Monat der letzten Stoff-Abo-Kollektion des Jahres.
Die Lieferung kam rechtzeitig, und da es der bisher ruhigste Monat des Jahres ist in Bezug auf Reistetätigkeit meinerseits, konnte ich gleich loslegen und es trotzdem gemütlich nehmen.
Angefangen habe ich damit, dass ich in der Färbeküche umgestellt habe. Der Tisch, der bisher mit der langen Seite an der Wand stand, um möglichst wenige Platz im Raum einzunehmen, steht jetzt etwas schräg. Wenn nicht gefärbt wird, kann die Ausziehfläche eingeschoben werden, und das Platzproblem ist eigentlich nicht mehr wirklich eines. Aber so komme ich besser an die Bottiche ran, und verkrampfe nicht mehr so beim Rühren und Stoffe wenden.


Nebenbei entsteht wieder ein bisschen „Sink Art“.


Überraschend war das Ergebnis diesmal auch für mich, denn da meine Vorräte der einen Farbe, die ich verwenden wollte, nur noch begrenzt waren, habe ich keine Probefärbung gemacht. Einfach nur mit meinem bisher erworbenen Wissen um Mischungen und Verhältnisse ein bisschen überlegt und gemischt – es sollte farblich ein Kontrastprogramm zum derzeitigen Himmel sein! - und dann angefangen.



Inzwischen sind bereits vier der Farbtöne gefärbt und gebügelt. Für die nächsten zwei ist bereits angerührt, und heute abend geht es noch wieder in den Keller.

Vermutlich werde ich Mitte nächster Woche verschicken können.

Samstag, 19. März 2011

"Sink Art"

In der Kunstwelt wird ja oft auf englische Ausdrücke zurückgegriffen, und wenn Sie den Begriff "Pop Art" kennen und verstehen, düfte Ihnen auch die von mir neu kreierte Stilrichtung der "Sink Art" verständlich sein. Es handelt sich hierbei um höchst vergängliche Kunstwerke, die entstehen, wenn man bei den Vorbereitungen aufs Färben Farbpulver anmischt und ein kleiner Teil davon im Waschbecken landet und sich auflöst. Wenn man vorbereitet ist, kann man die bereitliegende Kamera schnappen und alles für die Ewigkeit festhalten, bevor es den Bach runtergeht... Kunst liegt immer und ausschließlich im Auge des Betrachters!
Viel Spaß beim Betrachten!