Über diese Vereinigung haben sich für mich bereits mehrfach Ausstellungsmöglichkeiten ergeben. Vergangenen September wurde in Ste. Marie-aux-Mines z.B. eine jurierte Ausstellung von Quilts von europäischen und israelischen SAQA-Mitgliedern gezeigt, „Wide Horizons II“, bei der mein Quilt „Linienspiele XVI“ gezeigt wurde.
![]() |
Play of Lines XVI |
Auch die vor kurzem erwähnte Ausstellung „Beyond Comfort“, in der meine Quilts „Gelbes Band“ und „Illuminated“ gezeigt werden, wird von SAQA veranstaltet. Sie wird noch an mehreren anderen Orten gezeigt werden. Außerdem haben sich bereits mehrfach interessante Kontakte zu anderen Quilterinnen ergeben, und ich hoffe vor allem auch darauf, dass sich für mich noch weitere internationale Kontakte ergeben.
SAQA veranstaltet, wie viele andere amerikanische Privatorganisationen, regelmäßig einen Fundraiser, eine Aktion, bei der zusätzliche Geldmittel für die Organisation erwirtschaftet werden sollen. Anders als z.B. die Radiostationen, die während der Fundraiser-Wochen immer und immer wieder Spendenaufrufe senden, besteht die Aktion von SAQA aus einer rückwärtig verlaufenden Auktion von kleinformatigen Quilts, die von den Mitgliedern gespendet wurden. (Eine rückwärtig verlaufende Auktion beginnt mit der Versteigerung bei einem festgesetzten Preis, und nach einem bestimmten Zeitrahmen wird der Preis gesenkt. Man muss also genau abschätzen, für wieviel man ihn kaufen oder sich vor der Nase wegschnappen lassen will.) Die Auktion läuft in drei Abschnitten, zu jeweils sechs unterschiedlichen Preisstufen, die immer einen Tag lang gültig sind. Starttage für die drei unterschiedlichen Abschnitte dieses Jahr sind der 12. September, der 19. September und der 26. September.
Letztes Jahr war ich bereits mit meinem Quilt „Linienspiel XX“ bei dieser Auktion vertreten.
![]() |
Linienspiel XX |
Dieses Jahr habe ich einen kleinen Quilt, der ein Versuch mit Freiraum und Knöpfen war, gespendet, „Liberté?“
![]() |
Liberté? (2011) |
Sie zur Auktion gespendeten Quilts sind zur Zeit alle im Internet zu besichtigen. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, SAQA durch den Kauf eines der kleinen Kunstwerke zu unterstützen. Schauen Sie doch mal rein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen