Früher habe ich mit meinen Brüdern manchmal das Spiel
Schiffe versenken gespielt. Nicht oft, denn rumballern, und sei es nur auf
irgendwelche Kästchen-Anordnungen auf dem Papier war auch damals nicht meins.
Ob ich das mal mit meinem Sohn werde spielen müssen? Ich vermute eher nicht,
denn im Zeitalter der Computerspiele ist das sicherlich kein attraktives Spiel.
Aber wer weiß.
Sonst beschäftige ich mich eher mit ‚Fäden versenken’. Zwar
habe ich darauf geachtet, die Quiltlinien für „Lichtskulptur“ so zu halten,
dass von dieser nicht gerade heißgeliebten Tätigkeit weniger zu absolvieren
ist. Aber ganz ohne ging es natürlich nicht.
![]() |
Das langwierige und allein zu spielende Spiel Fäden versenken... sehr gut geeignet, um es durch gute Hörbücher zu untermalen. |
An einigen Stellen habe ich mir das Versenken auch gespart
und die Fadenenden auf der Vorderseite in die Gestaltung mit einbezogen.
![]() |
Und so kann man das Spiel umgehen - faules Mädchen, geknotete Fädchen? |
Die Arbeit an „Lichtskulptur“ ging erfreulich schnell voran,
obwohl es wieder viel anderes zu tun gab und nicht wirklich viel Zeit an der
Nähmaschine blieb. Allerdings hat sich auch einiges geändert. Erstens der
Titel, den mein Mann mit einem Veto belegt hat. Zweitens die Ausrichtung – von
der Horizontalen in die Vertikale.
Jetzt bin ich an der Randgestaltung – und muss eine Seite
nochmal zur Hälfte auftrennen, weil der Quilt oben 1,5 cm breiter ist als unten
und mir das gar nicht gefällt. Trotz Anlegen an die Parkettkacheln, genaues
Abmessen mit den Linealen und großer Sorgfalt. Ärgerlich, aber kommt vor.
Trotzdem hoffe ich, dass ich ihn vielleicht heute noch
fertig machen kann. Dann wären meine Einreichungen für die T bis M komplett und
ich kann mich an weitere Punkte auf meiner Liste machen.
Eine Idee-Entwurf-Skizze für den nächsten in der Serie
Shapes habe ich bereits angefertigt. Allerdings kann man, glaube ich, nicht
wirklich viel drauf erkennen, wenn man nicht weiß, was das alles soll:
![]() |
Skizze für Shapes 10 |
Der kommt in keinen Wettbewerb, keine jurierte Ausstellung.
Aber in Freiburg soll er hängen – da habe ich ab Ende Januar Ausstellung bei
quiltstar. Und dann natürlich in den Fagus Werken im Oktober nächsten Jahres.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen