Gestern sind Kathy Loomis und ich gemeinsam mit dem Zug nach
Prag gefahren, wo unsere Gruppe „International Threads“ das erste Mal mit einer
gemeinsamen Ausstellung an die Öffentlichkeit tritt.
![]() |
Eine ganze Ausstellung in zwei Koffern |
Von uns aus kann man zweimal am Tag – eigentlich – mit nur
einmal Umsteigen nach Prag kommen, und ich hatte mir gedacht, dass es bequemer
wäre, dieses Mal die Reise mit dem Zug zu machen. Wie das Schicksal es aber
will, hat sich zwischen der ersten Fahrplanauskunft mit Kartenkauf und dem Reiseantritt
eine Baustelle an den Gleisen dazwischengeschoben, und in Regensburg mussten
wir in den Bus nach Schwandorf steigen, von wo es dann wiederum mit dem Zug
weiterging. Sonst hat aber alles gut geklappt. Wir haben zeitweise auf der
Landkarte verfolgt, wo wir uns gerade befanden,
und hatten auch nur wenig
Verspätung bei der Einfahrt in Prag.
Ganz schnell sind wir dann auch zum Aufhängen der
Ausstellung übergegangen, wobei wir tatkräftig von Barbara Lange unterstützt wurden, die ebenfalls Mitglied der Gruppe ist, und mit der
von ihr und Angelika Henrichs kuratierten Ausstellung „Radiation“ angereist
war. Barbara hat ja, wie sie selbst sagt, eine eingebaute Leiter, und so war nach dem ersten
Sortieren der Quilts ein zügiges Aufhängen gewährleistet.
Die Feinjustierung
hat dann etwas länger gedauert, aber um kurz vor acht waren wir fertig. Es ist
eine wunderbare Ausstellung geworden. Bisher hatten wir die Quilts ja jeweils
nur auf den Fotos gesehen, die jede auf dem Blog veröffentlicht hatte, wenn sie
ein Ergebnis einer Aufgabenstellung gezeigt hat. Jetzt treffen alle Quilts
zusammen, und die jeweils zu einer Aufgabenstellung gehörigen haben wir
(weitestgehend) zusammen in eine Abteilung gehängt. Sehr interessant, wie sich
da alles zusammengefügt hat.
Mehr Fotos morgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen