Im September hatte ich erwähnt, dass ich nach dem
Urlaub erstmal angefangen hatte, den Inhalt meiner blauen Restetüten zu
sortieren, um den Kreativitätsfluss wieder in Gange zu setzen. Ich liebe zwar
neue Stoffe, und auch das Herstellen von neuen Stoffen durch Färben.
Nichtsdestotrotz habe ich große Schwierigkeiten, jegliches Stück Stoff, das
eine Größe von ca. 4cm2 hat, wegzuwerfen. Was zu einer Situation
führt, die so aussieht: zahlreiche Plastiktüten, gefüllt mit Resten jeglicher
Farbe und Schattierung, alle so ungefähr nach Farbwert sortiert.
Daraus habe ich schon wunderschöne Sachen gemacht. Zum
Beispiel haben die Reste der Hintergrundstoffe, die ich für „Linienspiel VI“
verwendet hatte, fast allesamt ihren Weg in den Hintergrund des linken Teils
von “Linienspiel VIII” gefunden. Es lohnt sich also tatsächlich, irgendwann kann
man auch kleinste Schnipsel noch gebrauchen.
![]() |
Linienspiel VI |
![]() |
Linienspiel VIII |
Während der letzten Wochen hat das Sortieren und Verarbeiten
auch wieder gut getan. Neben dem Alltagskleinerlei, das bei Schulanfang, Apfel-
und Quittenernte und Marmeladenkochen so auf einen einstürzt, war das gerade
das Richtige, um immer mal wieder ein kleines bisschen weiterzuarbeiten. Ich
habe tatsächlich fast alle meine blauen Reste aufgebraucht, nur dieses kleine
Häufchen ist noch übrig:
![]() |
allerletzte Reste Blau... |
Zwischendurch
sah das dann mal so aus:
Momentan
ist alles aufgerollt
und wartet auf den nächsten Schritt, für den ich mir erst
Material besorgen muss, dass ich hier im Ort nicht kriegen kann. Ich könnte
bestellen, aber nächste Woche werden sich auch andere Gelegenheiten ergeben,
und so habe ich beschlossen, mit diesem Projekt eine kreative Pause einzulegen.
Das Ganze wiegt 1,2 kg. Eine echte “Erleichterung” für
Möbelpacker wäre das jetzt noch nicht gerade. Aber der nächste Umzug steht ja
noch nicht sofort vor der Tür.
Da dieser Quilt entweder bei European Art Quilt eingereicht oder,
falls er dort nicht angenommen werden sollte, nächsten Herbst bei meiner
Ausstellung in Ste. Marie-aux-Mines zum ersten Mal öffentlich gezeigt wird,
werde ich hier auf dem Blog erstmal keine weiteren Bilder zeigen. Aber neben
vierzig Kisten mit ‚neuen’ Stoffen habe ich ja auch noch Scraps in allen
anderen Farben ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen