In der Fastenzeit vor Ostern veranstalten die Kirchen ja
immer die Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Normalerweise mache ich dabei nicht mit. Dieses Jahr
fiel bei mir aber unerwarteterweise eine besondere Art des Fastens in diese
Zeit – mein Laptop entwickelte Macken am touchpad, und da ich mir angewöhnt
habe, sehr viel direkt mit den integrierten Mauszeigern zu arbeiten und
außerdem die USB-Maus auch nicht so ganz verlässlich stabil schien, wollte ich
mir das Geeiere nicht allzu lange antun. Garantie war noch drauf, also habe ich
schweren Herzens mein Laptop abgegeben – und bekam die Auskunft „zwei bis drei
Wochen kann es schon dauern“. Deshalb auch die Warnmeldung auf der Blogseite.
Dann hieß es warten, und ich habe mich mit den verschiedensten Arbeiten gut beschäftigt.
Vielleicht kann man sich aber mein Erstaunen vorstellen, als ich
am vierten Tag nach Abgabe im Laden bereits einen Anruf von der Herstellerfirma
bekam, wie ich denn mit der erfolgen Reparatur zufrieden sei. Erstaunen auch
auf der anderen Seite, dass ich noch auf mein Gerät wartete... Wegen
irgendwelcher Zustellungsschwierigkeiten und Wochenende dauerte es dann noch
bis gestern nachmittag, bis ich mein Laptop wieder bekam, aber jetzt kann ich wieder mit
‚Blog-Augen’ durch die Welt gehen.
Da ich mich innerlich auf eine deutlich längere Abstinenz
eingestellt hatte, hatte ich ziemlich automatisch aufgehört, in Richtung
‚potentielles Material für den Blog’ zu denken.
Die Zeit habe ich stattdessen zum Färben der März-Kollektion
genutzt:
![]() |
Kollektion März 2012 für das Stoff-Abo |
Sie geht heute an die Abonnentinnen raus.
Außerdem habe ich Linienspiel XXIX fertig genäht.
![]() |
Linienspiel XXIV, fertig genäht |
Und auf das schwarze Vlies und das Quiltgarn für Linienspiel XXVIII gewartet. Als das endlich gekommen war, habe ich einen Abend damit zugebracht, den Quilt für das Quilten vorzubereiten.
Man kann sich auch ohne Computer gut beschäftigen. Aber etwas von der Welt abgeschnitten habe ich mich doch gefühlt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen